Sport im Park 2024
Dorsten

In Dorsten wird Sport im Park an den Sonntagen in den Sommerferien im Zeitraum von 10 – 12 Uhr im Bürgerpark Maria Lindenhof angeboten.
Bitte eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken mitbringen.
Marl

Gemeinsam draußen aktiv! Für Alle!
Auch die Stadt Marl bietet vom 14.07.- 25.08.2025 "Sport im Park" an.
Immer montags und donnerstags um 18 Uhr sowie samstags um 10 Uhr im Gänsebrink (Marl-Hüls) oder im Volkspark (Alt-Marl).
Ohne Anmeldung und kostenfrei.
Alle Angebote und mehr Informationen unter: www.sport-in-marl.de
Gladbeck
Sport Park zum 8. Mal in Gladbeck!
Sport im Park sind kostenlose und unverbindliche Sportangebote in Gladbeck. Diese finden vom 07. Juli bis 31. August 2025 statt.
Bei Fragen zu den Angeboten wende dich an Brigitte Frericks-Bösch unter info@stadtsport-gladbeck.de oder telefonisch unter 015735668319.
Wir bewegen Gladbeck!

Sport im Park geht in die Wiederholung
Auch in diesem Jahr wird in den Sommerferien „Sport im Park“ angeboten. Ein gutes Konzept, jeder kann vorbeischauen und mitmachen. Unterstützt wird die Aktion „Sport im Park“ von der AOK und vom Landessportbundes NRW. Organisator vor Ort ist der Kreissportbund Recklinghausen.
In Haltern werden zwei Halterner Sportvereine im Westuferpark, in der Jahnhalle, am Parkplatz Sundern und in der KiTa Conzeallee ein vielfältiges Programm durchführen. Das Ziel ist es, die Halterner Bürger zu bewegen, quasi ein „Rudel-Turnen“. Sich bewegen, Neues ausprobieren, das soll in einem ungezwungenen Rahmen, im Freien stattfinden. Für die teilnehmenden Sportvereine ist es eine tolle Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen. Für die Sportneugierigen bietet sich die Chance, die vielfältigen Angebote der Sportvereine auszuprobieren.
Das Projekt führt der Kreissportbund in drei kreisangehörigen Städten durch, mit dabei sind neben Haltern am See, Herten und Gladbeck.
„Ein tolles Projekt, das hoffentlich immer mehr Menschen motiviert, sich zu bewegen.“, so Petra Völker, Gesamtkoordinatorin des Projektes.
In Haltern am See sind der ATV und der Ski-Club mit dabei. Die Stadt Haltern unterstützt die Vereine mit der Bereitstellung der Rasenflächen.
Alle Angebote werden im Westuferpark mit einem herrlichen Blick auf den See durchgeführt. Informationen zu den einzelnen Angeboten gibt es auf den Seiten der teilnehmenden Sportvereine und auch auf der Seite des Kreisportbundes Recklinghausen.
Mitzubringen sind eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken. Ein wichtiger Hinweis noch: Es gibt bei den „Draußen-Angeboten“ keine Toiletten.
In diesem Jahr wird es zum fünften Mal in Herten ein Angebot des Programms „Sport im Park“ geben.
Unterstützt wird diese Aktion von der AOK und vom Landessportbund NRW. Organisator vor Ort ist der Kreissportbund Recklinghausen in Kooperation mit dem Stadtsportverband Herten e.V.
Drei Hertener Vereine bieten an mehreren Orten ein vielfältiges Programm an. Ziel ist es, die Hertener Bürgerinnen und Bürger zu bewegen, quasi ein kostenloses „Rudel-Turnen“ für Jedermann!
Sich bewegen, Neues ausprobieren, Sport als Freizeitbeschäftigung (wieder) neu zu entdecken – das alles ist in einem ungezwungenen Rahmen im Freien möglich. Für die teilnehmenden Sportvereine ist es eine tolle Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen und auf das Vereinsangebot aufmerksam zu machen. Für die Sportneugierigen bietet sich die Chance, die vielfältigen Angebote unverbindlich auszuprobieren.
Das Projekt führt der Kreissportbund in drei kreisangehörigen Städten durch, mit dabei sind neben Herten noch Haltern und Gladbeck.
„Ein tolles Projekt, das hoffentlich immer mehr Menschen motiviert, sich zu bewegen.“, so Petra Völker (KSB), Gesamtkoordinatorin des Projektes.
In Herten sind der Verein Spiel und Sport 2000 und der Koronarsportverein dabei. Alle Veranstaltungsorte bieten durch den Wald im Katzenbusch oder auf der Freizeitanlage in Westerholt eine prächtige Kulisse für ein entspanntes Bewegungsprogramm“, betont Iris Walter vom SSV Herten. „Wir hoffen, dass dieses Projekt in Herten auch in diesem Jahr gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird“.
Informationen zu den genauen Angeboten finden Interessierte auf den Homepages der Vereine: Spiel und Sport 2000 und www.koronarsport.eu und kann über den SSV Herten erfragt werden.
Mitzubringen sind möglichst eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken.
Noch ein wichtiger Hinweis: Am Sportplatz am Selmsteich stehen keine Toiletten zur Verfügung.
Was ist Sport im Park?
Sport im Park ist ein kostenfreies Angebot für alle interessierten Bürger*innen. Die verschiedenen Sportangebote werden in Kooperation mit den Stadtsportverbänden und ortsansässigen Vereinen geplant und von ausgebildeten Übungsleiter*innen durchgeführt.
Für die Teilnehmer*innen sind die Angebote kostenlos, da der Landessportbund NRW Sport im Park in Kooperation mit der AOK NordWest finanziell fördert.
Für Vereine bietet sich Sport im Park sehr gut zur Werbung an, da die Bürger*innen Angebote kostenlos ausprobieren können und für sich passende Angeboten im Anschluss gegebenenfalls in den Vereinen besuchen werden.
"Sport im Park" 2025 - Auch im Jahr 2025 haben wir uns für das Projekt Sport im Park beworben und freuen uns, mit euch in verschiedenen Städten das Projekt in den Sommerferien umsetzen zu können.