Sportabzeichen
Fit in den Frühling! Sportabzeichen 2022
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Termine Sportabzeichenabnahme 2022
Sportabzeichenprüfer
Das Sportabzeichen wird wieder modern, immer mehr Menschen wollen ihre Fitness messen und stellen sich der Herausforderung, die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen abzulegen. Um all diesen sportbegeisterten Menschen gerecht zu werden, werden auch im Kreis Recklinghausen neue Prüfer benötigt. Der Deutsche Olympische Sportbund hat in Zusammenarbeit u.a. mit dem Landessportbund NRW ein neues Konzept entwickelt, um die Prüflizenz zu bekommen: Seit 2018 gibt es eine neue Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Prüfer/-in für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (LA) über insgesamt 15 Lerneinheiten. Der erste Teil erfolgt über ein Online-Modul (7LE) und beinhaltet den aktuellen Prüfungswegweiser des DOSB. Das Selbstlern-Modul liegt auf der »Lernplattform des Landessportbundes NRW. In diesem Modul werden theoretische Kenntnisse über das Sportabzeichen abgefragt, alles nachlesbar im aktuellen Prüfwegweiser.
Nach einem bestandenen Multiple Choice Test kann sich jede/r ihre/seine Teilnahmebescheinigung selbst ausdrucken. Mit dieser TN-Bescheinigung meldet man/frau sich zum Präsenzmodul (8 LE) beim Kreissportbund Recklinghausen.

Petra Völker
Geschäftsführerin
- Hennewiger Weg 18
45721 Haltern am See - 02364 - 50 67 400
- 02364 - 50 67 403
- E-Mail senden

Sportabzeichen im Kreis Recklinghausen
Die Sportabzeichenabnahme findet in den 10 Städten im Kreis Recklinghausen statt. Ihre Ansprechpartner in den Stadtsportverbänden und weitere Informationen finden Sie über den jeweiligen Stadtsportverband.